Beim stöbern durch einige Blogs in meinem Reader bin ich bei peregrinatio vorbeigesurft. Diesen schönen Blog habe ich schon ewig gelistet, muss jedoch zu meiner Schande gestehen, dass ich es bislang nicht geschafft habe mal vorbeizuschaun. Aber heute hab ich’s geschafft und habe hier gleich etwas richtig schönes gefunden: das Glaubensbekenntnis der Massai. Ehrlich: ich habe keine Ahnung, ob es wirklich von den Massai kommt und ich habe das jetzt auch nicht auf 100%ige theologische Ausrichtung geprüft. Ich finde es einfach nur schön! Deshalb erlaube ich mir diesen Text einfach mal hier reinzustellen:
We believe in the one High God, who out of love created the beautiful world and everything good in it. He created Man and wanted Man to be happy in the world. God loves the world and every nation and tribe on the Earth. We have known this High God in darkness, and now we know Him in the light. God promised in the book of His word, the Bible, that He would save the world and all the nations and tribes.
We believe that God made good His promise by sending His Son, Jesus Christ, a man in the flesh, a Jew by tribe, born poor in a little village, who left His home and was always on safari doing good, curing people by the power of God, teaching about God and man, showing the meaning of religion is love. He was rejected by his people, tortured and nailed hands and feet to a cross, and died. He lay buried in the grave, but the hyenas did not touch him, and on the third day, He rose from the grave. He ascended to the skies. He is the Lord.
We believe that all our sins are forgiven through Him. All who have faith in Him must be sorry for their sins, be baptised in the Holy Spirit of God, live the rules of love and share the bread together in love, to announce the Good News to others until Jesus comes again. We are waiting for Him. He is alive. He lives. This we believe. Amen.
WOW oder? Laut Peter stammt dieses Bekenntnis aus dem Buch Christianity Rediscovered. Eine deutsche Übersetzung gibt es hier (ich bitte um Verständnis, wenn ich das hier nicht reinkopiere. Unter der Übersetzung gibt es ein CopyRight und das möchte ich respektieren).
Cooler Blog…. komm nicht mehr aus dem lesen raus ;)
Danke :yahoo:. Finde den Deinen aber auch sehr interessant (ohne jetzt Lobhudeleien hin und her wandern zu lassen :) ).
Heisst das, dass ich meine Meinung jetzt nicht schreiben soll? :unsure:
Nein – natürlich nicht! Im Gegenteil! Bis zu einem gewissen Grad ist jeder hier aufgefordert an meinem Leben mit Jesus teilzunehmen. Deine Meinung ist mir sehr wichtig und ich habe mich sehr über Dein Lob gefreut! Danke nochmal! :-)
Ich meinte damit, mehr meinen Beitrag. Habe natürlich auch Dein Bog angeguggt und finde es sehr schön (vor allem viel freundlicher als diese trübe Farbe hier). Aber es kommt immer irgendwie doof rüber (so unglaubwürdig), wenn der eine schreibt „Boah schön“ und der andere „Deins ist aber auch schön“ B-) . Auch wenn es in diesem Falle ehrlich gemeint ist und stimmt … :good:
Also Pilger, Du willst Dir tatsächlich was vors Auge pinnen? Ganz ehrlich, wenn de nur noch ein Auge hast werden die Pyrineen gaaaaaanz Schwierig. Und den Sait Michel kannste auch vergessen.
Das was ihr da so über Gott schreibt gilt im Himmel als Geschleime. Das kommt üblicherweise in den Müll. Da steht ja nix wirklich Neues drin. Abgesehen davon nehmen es auch manche Engel übel wenn man sie beim Schleimen zu übertreffen versucht.
Wahrheit und Lüge zu erkennen ist eine mächtige Gabe und ein schrecklicher Fluch.
Das macht das Leben nicht wirklich leichter.
Schönen Tag noch
Holger Rösler